29.-31. August 2025
Saalfeld/ Saale
Du hast Lust auf Natur, Entschleunigung und möchtest dir was Gutes für Körper, Geist und Seele tun? Du magst deine Bubble erweitern und bist offen für kreativen Austausch? Dann herzlich willkommen!
Wir vom achso Kollektiv laden wir ein, gemeinschaftlich mit uns den Sommer zu verabschieden:
Ein dreitägiges Retreat in Wald- und Flußnähe erwartet dich mit dem Fokus auf Begegnung und Selbstfürsorge durch spielerischen Austausch, bewusste Entschleunigung und Stärkung in Gemeinschaft durch allerhand kreatives Tun.
Wir wollen mit diesem Wochenende für FLINTA*, Queers und Allies den Raum schaffen und halten, um in guter Gemeinschaft
– einander kennenzulernen, zu spielen und erzählen
– zu lachen, zu schweigen, aufzuatmen und herauszulassen
– zu schreiben, zeichnen, tanzen – oder einfach nur zuzuschauen
– und am Ende gestärkt wieder in den Alltag zu gehen
✓ kreatives Zeichnen, Malen und Schreiben
✓ Sinne schärfen und bewusstes Wahnehmen
✓ Yoga, Qigong und somatic bodywork
✓ Ausdruck finden durch spielerisches Tun und Bewegung
✓ Zeit für Austausch, Pausen und Rückzug im eigenen Rhythmus
Die Workshops finden auf deutsch/ englisch statt. Es können max. 15 Plätze vergeben werden.
Niko (alle/keine Pronomen)
Niko ist Performer*in und großer Fan von Bewegung. Im Kleinen, im Großen, mit einer Gruppe oder für sich alleine, drinnen und draußen. In deren Prozessen begleiten Niko viele Fragen, vor allem zu den Themen Barrieren, Inklusion, Freiheit und Zeit. Große Worte, die ihn immer wieder dahin bringen, Verschnaufpausen einzulegen, um ihre direkte Umwelt nicht aus den Augen zu verlieren.
Nikos Bewegungspraxis will sich nicht einordnen, so wie ihr Gender oder Sexualität…und doch ist es wichtig hervorzuheben, dass sie sich hauptsächlich über Begegnungen mit Menschen/Objekten/Texten, dem Wunsch, ganz genau hinzuhören und der Begeisterung für Musikalität geformt hat.
Vee (sie/ keins)
Vee ist Künstler:in und Kunsttherapeut:in und hat ziemlich oft gute Laune, was ihr resting queer face nicht immer adäquat wiedergibt – das gleicht Vee dafür mit mom jokes aus. Meistens bewegt sich Vee zwischen zwei modi: Tiefenentspannung oder wilder action. Vees Interesse liegt darin, akzeptierende Freiräume zu schaffen, um allen Beteiligten auf spielerisch-kreative Weise neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Charlie (dey, deren)
hat zwischen den Workshops ein offenes Ohr für euch und versorgt euch dazu mit leckerem veganen Essen von morgens bis abends.
FLINTA* = (cis) Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen. Alle Buchstaben sind gleichermaßen gemeint.
Wir wünschen uns, dass sich alle Teilnehmenden wohlfühlen. Damit das gelingt, versuchen wir gemeinsam mit euch, diesen Raum so diskriminierungsfrei wie möglich zu gestalten.
Es gibt vegane frische Verpflegung, die im Ticketpreis mit enthalten ist: Frühstück, Lunch, Abendessen, Snacks, Tee/ Kaffee. Falls ihr Nahrungsmittelunverträglichkeiten habt, lasst uns das im Vorab wissen, so dass wir uns darauf einstellen können.
Die liebevoll restaurierte Villa am Rande von Saalfeld bietet neben Quartier und einem breit angelegten Freigelände auch einen großen Seminarraum. Je nach Wetter und Laune können wir uns also drinnen oder draussen aufhalten. Das Haus ist leider nicht rollstuhlgerecht.
Nicht enthalten im Ticket sind Übernachtungskosten. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung (jeweils pro Person/ Nacht):
Option 1 — 20,00 € in 2x Doppel- oder 1x Dreierzimmer, inkl. Bettwäsche und Handtuch
Option 2 — 15,00 € auf dem cosy Schlafboden, inkl. Bettwäsche und HandtuchOption 3 — 8,00 € im Garten im eigenen Zelt // belegt
🎟 Tickets zwischen 190,00 – 250,00 € inkl. veganer Verpflegung
Um auf unterschiedliche Budgets eingehen zu können, bieten wir drei Tarife an:
190,00 € — Ticket “ermäßigt” // für Menschen mit geringem Einkommen
220,00 € — Ticket “regulär” // für Menschen mit normalem Einkommen
250,00 € — Ticket “Soli” // für Menschen mit sehr gutem Einkommen
Wir freuen uns auf ein magisches Wochenende mit euch!
Der Verkauf endet am 15.08.2025. Beachte bitte unsere Teilnahmebedingungen. Hier geht es zur Anmeldung: